Ganglion mandibulare

Ganglion mandibulare
apatinio žandikaulio nervinis mazgas statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Ganglion mandibulare ryšiai: platesnis terminasgalviniai nervai siauresnis terminasliaukinės šakos siauresnis terminasšakos, jungiančios su liežuviniu nervu

Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela. . 1998.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Ganglion mandibulare — Das Ganglion mandibulare bezeichnet das Mandibularganglion der Gliederfüßer. das Ganglion submandibulare bei Wirbeltieren. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Ganglion mandibulare — apatinio žandikaulio nervinis mazgas statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Ganglion mandibulare ryšiai: platesnis terminas – parasimpatinė dalis …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Ganglion — (gr. γάγγλιον gágglion „Geschwulst“, „knotenartig“) steht für: ein von einer Kapsel umschlossener Nervenzellknoten, siehe Ganglion (Nervensystem) eine gutartige Geschwulst an Gelenkkapseln oder Sehnen, siehe Ganglion (Überbein) eine ähnliche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganglion submandibulare — Das Ganglion submandibulare (von griechisch ganglion „Nervenknoten“, „Überbein“; von lateinisch sub „unter“, Mandibula „Unterkiefer“) ist ein parasympathisches Ganglion in der Unterkiefergegend. Bei Tieren wird es als Ganglion mandibulare… …   Deutsch Wikipedia

  • N. auriculotemporalis — Verlauf des Nervus mandibularis beim Menschen Der Nervus mandibularis („Unterkiefernerv“, von lateinisch Mandibula „Unterkiefer“) ist der dritte der drei Hauptäste des fünften Hirnnervens, des Nervus trigeminus, und wird mit V3 abgekürzt. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • N. lingualis — Verlauf des Nervus mandibularis beim Menschen Der Nervus mandibularis („Unterkiefernerv“, von lateinisch Mandibula „Unterkiefer“) ist der dritte der drei Hauptäste des fünften Hirnnervens, des Nervus trigeminus, und wird mit V3 abgekürzt. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • N. mandibularis — Verlauf des Nervus mandibularis beim Menschen Der Nervus mandibularis („Unterkiefernerv“, von lateinisch Mandibula „Unterkiefer“) ist der dritte der drei Hauptäste des fünften Hirnnervens, des Nervus trigeminus, und wird mit V3 abgekürzt. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • N. mylohyoideus — Verlauf des Nervus mandibularis beim Menschen Der Nervus mandibularis („Unterkiefernerv“, von lateinisch Mandibula „Unterkiefer“) ist der dritte der drei Hauptäste des fünften Hirnnervens, des Nervus trigeminus, und wird mit V3 abgekürzt. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus buccalis — Verlauf des Nervus mandibularis beim Menschen Der Nervus mandibularis („Unterkiefernerv“, von lateinisch Mandibula „Unterkiefer“) ist der dritte der drei Hauptäste des fünften Hirnnervens, des Nervus trigeminus, und wird mit V3 abgekürzt. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus masticatorius — Verlauf des Nervus mandibularis beim Menschen Der Nervus mandibularis („Unterkiefernerv“, von lateinisch Mandibula „Unterkiefer“) ist der dritte der drei Hauptäste des fünften Hirnnervens, des Nervus trigeminus, und wird mit V3 abgekürzt. Er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”